Leistungsverzeichnis
Analytik

Die Analysen werden im Regelfall durch ein akkreditiertes Labor durchgeführt.
Sollten wir die Analyse nicht selbst durchführen können, beauftragen wir nach Rücksprache ein entsprechendes Speziallabor.

Wissenschaftler in Schutzkleidung mit blauen Handschuhen, der eine Messflasche mit blauer Flüssigkeit in einem Labor hält, umgeben von weiteren Laborgeräten und Proben, passend zur Analyse von Wasser- und Chemikalienparametern.


Wasser

Probenahme
  • Roh- und Trinkwasser
  • Schwimm- und Badebeckenwasser
  • Wasser aus Rückkühlwerken
  • Grundwasserleiter
  • Mineral- und Heilquellen
  • Wasser aus Heizungsanlagen
  • Nutzwasser gemäß §3 Absatz 8 42. BImSchV
Mikrobiologische Parameter
  • Coliforme Keime
  • Clostridium perfringens
  • Enterokokken
  • Escherichia coli
  • Koloniezahl
  • Legionellen
  • Pseudomonaden
  • Salmonella spp.
Chemisch-physikalische Parameter
  • Abfiltrierbare Stoffe
  • Aluminium
  • Ammonium
  • Antimon
  • Arsen
  • Basekapazität bis pH 4,3
  • Basekapazität bis pH 8,2
  • Benzol
  • Blei
  • Bor
  • Bromat
  • Bromid
  • BTEX (aromatische Kohlenwasserstoffe)
  • Cadmium
  • Calcitlösekapazität
  • Calcium
  • Chlor frei
  • Chlor gesamt
  • Chlordioxid
  • Chlorid
  • Chlorit/Chlorat
  • Chrom
  • Cyanid
  • DOC (gelöster organischer Kohlenstoff)
  • Eisen
  • Färbung
  • Filtrattrockenrückstand
  • Fluorid
  • Geschmack (TFN)
  • Geruch (TON)
  • Gesamthärte (Calcium und Magnesium)
  • Gesamttrockenrückstand
  • Glührückstand
  • Herbizide
  • Hydrogencarbonat
  • Kalium
  • Kieselsäure, gelöst (Silikat)
  • Kohlenwasserstoffe gemäß H 53*
  • Kupfer
  • Leitfähigkeit
  • LHKW (leichtflüchtige halogenierte Kohlenwasserstoffe)
  • Magnesium
  • Mangan
  • Natrium
  • Nickel
  • Nitrat
  • Nitrit
  • Organochlorpestizide
  • Oxidierbarkeit (Permanganat-Index)
  • Permanganat-Index (Oxidierbarkeit)
  • PAK (polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe) gem. TrinkwV
  • PAK (polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe) gem. EPA
  • PCB (polychlorierte Biphenyle)
  • Phenoxyalkancarbonsäuren (saure Herbizide)
  • Phosphat, gesamt
  • Phosphat, ortho-
  • pH-Wert
  • pH-Wert direkt und nach Calciumcarbonatsättigung
  • Quecksilber
  • Sauerstoff, gelöst
  • Säurekapazität bis pH 4,3 (m-Wert)
  • Säurekapazität bis pH 8,2 (p-Wert)
  • Saure Herbizide (Phenoxyalkancarbonsäuren)
  • Selen
  • Silikat (gelöste Kieselsäure)
  • Spektraler Absorptionskoeffizient bei 256 nm
  • Spektraler Absorptionskoeffizient bei 436 nm (Färbung)
  • Sulfat
  • Sulfid*
  • THM (Trihalogenmethane)
  • TOC (gesamter organischer Kohlenstoff)
  • Trübung
  • Uran
  • Zinn
  • Zink
LHKW
  • Benzol
  • 1,2-Dichlorethan
  • Trichlorethen
  • Tetrachlorethen
  • Chloroform
  • Bromdichlormethan
  • Dibromchlormethan
  • Bromoform
PAK (gem. TrinkwV)
  • Fluoranthen
  • Benzo(b)fluoranthen
  • Benzo(k)fluoranthen
  • Benzo(a)pyren
  • Benzo(g.h.i)perylen
  • Indeno(1.2.3-c.d)pyren
PCB (polychorierte Biphenyle)
  • PCB 28
  • PCB 52
  • PCB 101
  • PCB 118
  • PCB 138
  • PCB 153
  • PCB 180
Herbizide
  • Atrazin
  • Desethyl-Atrazin
  • Desisopropylatrazin
  • Bromacil
  • Chloridazon
  • Chlorotoluron
  • Cyanazin
  • Hexazinon
  • Diuron
  • Isoproturon
  • Linuron
  • Metazachlor
  • Methabenzthiazuron
  • Metobromuron
  • Metolachlor
  • Metoxuron
  • Metribuzin
  • Monolinuron
  • Pendimethalin
  • Propazin
  • Prometryn
  • Sebuthylazin
  • Simazin
  • Terbuthylazin
  • Desethyl-Terbuthylazin
  • Terbutryn
  • Chlorthiamid
  • Dichlobenil
  • 2,6-Dichlorbenzamid
THM
  • Chloroform
  • Bromdichlormethan
  • Dibromchlormethan
  • Bromoform
PAK 16 (EPA-PAK)
  • Acenaphtylen
  • Naphthalin
  • Acenaphten
  • Fluoren
  • Phenanthren
  • Anthracen
  • Fluoranthen
  • Pyren
  • Benz(a)anthracen
  • Chrysen
  • Benzo(b)fluoranthen
  • Benzo(k)fluoranthen
  • Benzo(a)pyren
  • Dibenz(a,h)anthracen
  • Benzo(g,h,i)perylen
  • Indeno(1,2,3-c,d)pyren
OC (Organochlorpestizide)
  • α-HCH
  • HCB
  • β-HCH
  • Quintozen
  • γ-HCH
  • δ-HCH
  • Heptachlor
  • Aldrin
  • cis-Heptachlor
  • trans-Heptachlor
  • cis-Chlordan
  • trans-Chlordan
  • α-Endosulfan
  • β-Endosulfan
  • Dieldrin
  • Endrin
  • Mirex
  • 2,4-DDT
  • 4,4-DDT
  • 2,4-DDD
  • 4,4-DDD
  • 2,4-DDE
  • 4,4-DDE
BTEX
  • Benzol
  • Ethylbenzol
  • Toluol
  • p-Xylol
  • m-Xylol
  • o-Xylol
Mecoprop
  • Mecoprop
  • MCPA
  • Dichlorprop
  • 2,4-D
  • 2,4,5-T
  • 2,4-DB
  • Bentazon
  • Bromoxynil
  • MCPB
  • 2,4,5-TP
Wissenschaftler in Schutzkleidung mit blauen Handschuhen, der eine Messflasche mit blauer Flüssigkeit in einem Labor hält, umgeben von weiteren Laborgeräten und Proben, passend zur Analyse von Wasser- und Chemikalienparametern.


Lebensmittel

Mikrobiologische Parameter
  • Anaerobe Sporenbildner *
  • Bacillus cereus
  • Coliforme Keime
  • Clostridien spp. *
  • Clostridium perfringens
  • Enterobacteriaceae
  • Enterokokken
  • Escherichia coli
  • Gesamtkeimzahl
  • Hefen
  • Laktobazillen
  • Listeria spp.
  • Listeria monocytogenes
  • Pseudomonas spp.
  • Salmonella spp.
  • Schimmel
  • Staphylococcus aureus
  • Sulfitreduzierende Clostridien *
  • Schlachttierkörperhygiene inkl. Probenahme
  • Biochemische Differenzierung von Mikroorganismen
Chemische Parameter
  • Acesulfam-K **
  • Aluminium
  • Anisidinzahl **
  • Antimon
  • Arsen
  • Ascorbinsäure (Vit. C) **
  • Asche **
  • Aspartam **
  • aW-Wert *
  • Ballaststoffe **
  • BEFFE (Eiweiß) **
  • Benzoesäure **
  • Bindegewebseiweiß **
  • Biogene Amine
  • Blei
  • Cadmium
  • Calcium
  • Chlorid
  • Citronensäure *
  • Coffein **
  • Cyclamat **
  • Dichte *
  • Eisen
  • Eiweiß / Rohprotein **
  • Ethanol (enzymatisch) **
  • Freies Fett (Kaltextraktion) **
  • Fett (Weibull-Stoldt) **
  • Fettsäurezusammensetzung („klein“ / „groß“) **
  • Flüchtige Säure **
  • Fructose **
  • Gesamtphosphor
  • Gesamtsäure
  • Gewichte
  • Glucose **
  • Glutamat, Glutaminsäure **
  • Histamin
  • Hydroxyprolin **
  • Iodzahl **
  • Kalium
  • Kochsalz
  • Kohlenhydrate, Gesamt- **
  • Konservierungsstoffe **
  • Kupfer
  • Lactose **
  • Magnesium
  • Maltose **
  • Mangan
  • D-Milchsäure (D-Lactat) **
  • L-Milchsäure (L-Lactat) **
  • Gesamtmilchsäure **
  • Nähr- und Brennwerte **
  • Natrium
  • Nitrat
  • Nitrit
  • P-Zahl (Gesamtphosphor, Rohprotein) **
  • Peroxidzahl **
  • pH-Wert
  • Phosphor
  • Quecksilber
  • Rohprotein / Eiweiß **
  • Saccharin **
  • Saccharose **
  • Säurezahl **
  • Salzsäureunlösliche Asche **
  • Schwefeldioxid **
  • Schweflige Säure **
  • Schwermetalle (ICP/MS)
  • Selen
  • Sorbinsäure **
  • Stärke **
  • Sudan-Farbstoffe **
  • Süßstoffe **
  • Sulfit **
  • Thallium
  • Trockenmasse / Wasser
  • Trockenmasse, lösliche **
  • TVB-N **
  • Verkehrsfähigkeitsprüfung (inkl. Deklaration)
  • Vitamin D3 (ELISA) **
  • Zerlegung, präparativ-gravimetrisch
  • Zink
  • Zinn
  • Zucker **
  • Zucker, reduzierende **
  • Zucker (lösliche Trockenmasse, refraktometrisch)
Sensorische Untersuchungen
  • Sensorische Untersuchungen von Lebensmitteln
Wissenschaftler in Schutzkleidung mit blauen Handschuhen, der eine Messflasche mit blauer Flüssigkeit in einem Labor hält, umgeben von weiteren Laborgeräten und Proben, passend zur Analyse von Wasser- und Chemikalienparametern.


Kosmetika

Mikrobiologische Parameter
  • aerobe mesophile Gesamtkeimzahl
  • Hefen *
  • Schimmel *
Sicherheitsbewertungen
  • Erstellung von Sicherheitsbewertungen für Kosmetika
Wissenschaftler in Schutzkleidung mit blauen Handschuhen, der eine Messflasche mit blauer Flüssigkeit in einem Labor hält, umgeben von weiteren Laborgeräten und Proben, passend zur Analyse von Wasser- und Chemikalienparametern.


Bedarfsgegenstände

Mikrobiologische Parameter
  • aerobe mesophile Gesamtkeimzahl
  • Coliforme Keime
  • Enterobacteriaceae *
  • Hefen
  • Oberflächenkeimgehalt
  • Schimmel
Chemische Parameter
  • Blei
  • Cadmium
  • Chrom
  • Gesamtmigration
  • Nickel
Sensorische Untersuchungen
  • Sensorische Untersuchung von Packstoffen und -mitteln

* = nicht akkreditiert ** = Fremdvergabe

Benötigen Sie weitere Parameter?